Liebe Mitglieder und Freunde des Altenburgvereins!
Am Freitag, 18.07.2025, verstarb unser langjähriger Geschäftsführer, Herr Gerd Urbanski, im Alter von 80 Jahren. Er hat die Geschicke unseres Verein bis zum Frühjahr diesen Jahres maßgeblich mitgestaltet. Dafür sind wir ihm sehr dankbar und werden ihm immer ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner hoch geschätzten Frau Karin sowie seiner Tochter Andrea mit Familie.
Am 17.07.2025 jährte sich zum ersten Mal, dass unser Jahrzehnte langer 1. Vorsitzender und Ehrenvorsitzender, Edgar Sitzmann, verstorben ist. In seiner Ära erlebte die Burg eine neue Blüte. Dank seines pragmatischen und engagierten Handelns für die Burg wurden zahlreiche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. Allein das Projekt Altenburg 2000 erreichte eine Investitionssumme von über 3 Millionen Euro. Er war der Motor des Vereins, dem er nicht nur mit herausragender Kompetenz, sondern auch mit außerordentlicher menschlicher Größe vorstand. In seiner Amtszeit begründete er unseren Slogan „Bürger auf die Burg“, die Mitgliederzahl wuchs auf knapp 1500 an.
Für „seine“ Burg gründete Edgar Sitzmann zusammen mit seiner Frau Magdalena die Altenburgstiftung und sorgte dafür, dass das Stiftungskapital auf einen 6stelligen Betrag anwuchs.
Edgar Sitzmann wird uns immer unvergessen bleiben. Am Todestag gedachte der Vorstand seiner in der Kapelle der Altenburg.
Wir werden sein Werk weiterführen und ihn im Herzen behalten!
Anlässlich eines Empfangs der Sponsoren und Helfer des Weltkulturerbelaufs auf unserer Burg, übergaben die Inhaberin vom Pflaum Logistik, Frau Ruth Pflaum, zusammen mit dem Geschäftsführer, Herrn Matthias Schellenberger, eine Spende von 500 € an den 1. Vorsitzenden unseres Vereins, Peter Neller. Frau Pflaum betonte, dass ihr der Erhalt des Bamberger Wahrzeichens schon immer ein Herzensanliegen sei: „Ob unsere Fahrzeuge im Bamberger Raum starten oder nach Hause zurückkehren, ist die Altenburg immer im Blick und vermittelt ein Stück Heimat. Und der Heimat fühlen wir uns verpflichtet.“ Wir sagen ein herzliches „Danke“ für die Unterstützung unserer Aufgaben.